Alle Episoden

#27: Wartung & Support

#27: Wartung & Support

33m 48s

Ob schlanker WordPress-One-Pager oder komplexe Webanwendung – jede Website braucht regelmäßige Pflege. In diesem Podcast sprechen Felix und Kay über alles, was mit Wartung, Support und dem langfristigen Betrieb von Webseiten und Webanwendungen zu tun hat.

Wie vermittelt man Kund:innen die Notwendigkeit von Wartungsarbeiten? Wie lassen sich diese Leistungen fair und wirtschaftlich bepreisen? Und was braucht es, um Websites dauerhaft stabil, sicher und aktuell zu halten?
Fragen wie diese begegnen uns im Alltag immer wieder – und genau darüber sprechen wir hier.

#26: React ToDo-App - Teil 3

#26: React ToDo-App - Teil 3

64m 49s

Kay hat eine Beispielanwendung entwickelt, anhand der wir uns Stück für Stück durch unseren Entwicklungsprozess arbeiten. Im dritten und letzten Teil beschäftigen wir uns mit den Themen Styling & Design, Error Handling, Testing, Barrierefreiheit, Linting und Deployment.

Wer das Ganze interaktiv mitverfolgen möchte, ist herzlich eingeladen, bei GitLab reinzuschauen unter: https://gitlab.com/geenen-it-systeme/podcast-todo

Die fertige Anwendung zum Ausprobieren findet ihr unter: https://podcast-todo-2af8d1.gitlab.io/

#25: React ToDo-App - Teil 2

#25: React ToDo-App - Teil 2

50m 16s

Kay hat eine Beispielanwendung entwickelt, anhand der wir uns Stück für Stück durch unseren Entwicklungsprozess arbeiten. Im zweiten Teil geht es tief in den Code und wir schauen uns die CRUD-Funktionen in der actions.ts an. Dabei streifen wir u.a. Themen wie Typisierung, Signals, States, Errors und Validierung.

#24: React ToDo-App - Teil 1

#24: React ToDo-App - Teil 1

40m 0s

Kay hat eine Beispielanwendung entwickelt, anhand der wir uns Stück für Stück durch unseren Entwicklungsprozess arbeiten. Die Kapitel im Teil 1 sind das Konzept, das Datenmodell, das Design, der Tech-Stack und der Aufbau der Dateistruktur.

#23: Weihnachten

#23: Weihnachten

45m 47s

In einer Folge ohne festes Thema schauen Felix und Kay auf das vergangene Jahr zurück und blicken auch auf 2025. Themen sind die Jahresgespräche mit den Mitarbeitenden, flexible Urlaubszeiten, der stressige Dezember und die daran anschließende gemütliche und ruhige Weihnachtszeit und auch ein Rückblick auf das erste vollständige Podcastjahr.

#22: [Bürotalk] Urlaub

#22: [Bürotalk] Urlaub

25m 23s

Felix ist im Urlaub auf Mauritius - Das ist die ideale Gelegenheit um eine Bürotalkfolge in entspannter Athmosphäre aufzunehmen. Das Thema ist passenderweise: Urlaub. Kay und Felix sprechen über verschiedene Arten von Urlaub, von Remote-Arbeit und flexible Urlaubstage.

#21: Vertrauen

#21: Vertrauen

41m 50s

In einer spannenden Episode arbeiten Felix und Kay heraus, wie man als EntwicklerIn Selbstvertrauen gewinnt und inwieweit Vorgesetzte Mitarbeitenden vertrauen sollten. Dabei geht es genauso um Phänomene, wie den Dunning-Kruger Effekt und das Impostor-Syndrom, wie auch um vermeintlich einfache Maßnahmen, bspw. die Vergabe von Merge-Rechten.

#20: Freelancing

#20: Freelancing

52m 20s

Felix hat in zahlreichen Projekten, auch international, als Freelancer gearbeitet und erzählt von seinen Erfahrungen mit diesem Arbeitsmodus. Seit einigen Jahren beschäftigt die Geenen IT-Systeme GmbH selbst Freelancer und so können Felix und Kay auch aus der Perspektive des Kunden und Kollegen auf das Thema blicken. Die Folge behandelt somit die Vor- und Nachteile aus Freelancer- und Auftraggebersicht.

#19: Perfektionismus

#19: Perfektionismus

38m 26s

Was ist Perfektionismus? Ist Perfektionismus gut oder schlecht? In welchen Situationen sollte man perfekt sein und in welchen ist es nicht ratsam?
Über diese Fragen, vor allem bezogen auf das Thema "Programmieren", philosophieren Felix und Kay in dieser Folge.

#18: WordPress

#18: WordPress

52m 29s

Wenn wir Webseiten mit Content Management System umsetzen, ist oft WordPress, mit seinen Stärken und Schwächen, das CMS der Wahl. Felix und Kay gehen in dieser Folge darauf ein, warum wir WordPress einsetzen und was für Vor- und Nachteile das System mit sich bringt.